Fujiko Nakaya in front of London Fog- As part of BMW Tate Live; Exhibition: Ten Days Six Nights, Tate Modern, 2017; © Fujiko Nakaya; Photo © Tate (photography by Brotherton Lock)
|
"Nebel lässt sichtbare Dinge unsichtbar werden, während unsichtbare - wie der Wind - sichtbar werden."
08.04.22 - 31.07.22
Haus der Kunst, München
Weiter
|
|
,
,
,
,
Fotografie,
Installation,
,
,
Glas,
Kunst am Bau,
,
Moderne,
,
,
Polyptychon,
,
,
surreal,
Toskana,
,
|
|
Der Schmerz
|
Freischaffend als Kunstpädagogin, Künstlerin und Dozentin.
Mehrere Ausstellungen in Deutschland, Italien und Polen.
Weiter
|
|
Handzeichnung, 2020
|
"Kadie Schmidt-Hackenberg, Jahrgang 1968, machte ihr Diplom in Modedesign an der FH Hannover und erhielt Stipendien für Japan, Italien, Island und Irland.
Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin, Illustratorin und Lehrbeauftragte und hat regelmäßig Ausstellungen im In- und Ausland. (...)"
Weiter
|
|
|
"Mein bevorzugtes Thema ist die Natur,in all ihren lebendigen, pulsierenden Formen und Farben, mein Medium die Aquarellfarbe.
Meine Bilder spiegeln einen wahren Farbenrausch wieder,den ich beim Malen empfinde. (...)"
Weiter
|
|
|
Ich beschäftige mich seit 2002 mit der Acrylmalerei auf Leinwand. Es wird gemalt, geklebt, modelliert, experimentiert. Kunst muss eben nichts, Kunst darf alles. So entsteht eine Dreidimensionalität, die man in dieser Ausprägung nicht auf der Leinwand erwartet.
Weiter
|
|
|
Die Bilder entstehen aus der Verbundenheit mit meiner Heimat,
aus Erlebtem und Empfindungen, aus lnspiration und lmpression.
Weiter
|
|
|
|
|
Verwitterung
|
"Im Vordergrund steht die Freude an der Arbeit, ich habe einige Projekte zu bestimmten Themen geplant und bin selbst neugierig, was daraus wird.
Einigen der Bilder kann man ansehen, dass ich Psychologie studiere. Ich finde es interessant, psychologische Themen einflieSßen zu lassen."
Weiter
|
|
Verwitterung
|
"Schon während meines Studiums bei Prof. Walter Cüppers in Neuss und Düsseldorf war die Technik der Collage mein künstlerisches Ausdrucksmittel. Die Collage bietet mir so viele Möglichkeiten, die dann im Zusammenspiel mit meiner Malerei einen spannenden künstlerischen Prozess durchläuft. Mein Motto lautet - im Material liegt die Kunst, man muss sie nur sichtbar machen."
Weiter
|
|
Marcus Schenkenberg by Felix Jung - Photographer
|
"Felix Jung hat eine einmalige Fotografie-Technik, die er im Laufe der Jahre selbst entwickelt und perfektioniert hat. Deswegen lieben ihn die Stars. (...)"
Weiter
|
|
|
" ich male weil... ich Freude daran habe, mich für Formen und Farben interessiere und um das auszudrücken, was man in Worte nicht fassen kann ... "
Weiter
|
|
|
1951 | geboren in Duesseldorf |
1970 - 2013 | lineare Graphien in Aktenordnern |
1990 | Format sprengende lineare Graphien |
immer im Widerspruch gefangen | Kunst und Kommerz |
Weiter
|
|
|
Dass Web 2.0 Portale nicht nur große Versprechungen machen sondern für deren Teilnehmer einen echten Nutzen stiften, macht eine Befragung von Teilnehmern an Kunstportalen deutlich. Besonders leistungsstarke Portale setzen eine Mund-zu-Mund-Propaganda in Gang, die in einem Anstieg der Teilnehmerbasis resultiert.
Weiter
|
|
|
Die Leistungskennzahlen zwischen verschiedenen Künstler-Websites, wie die Zahl der Seitenaufrufe, unterscheiden sich nicht selten um den Faktor 15 und mehr. Was machen die Betreiber von populären Kunst-Websites anders und was kann man von diesen lernen? Die eigene Website mit besonders erfolgreichen Websites zu vergleichen, um daraus Schlüsse für die Optimierung des eigenen Internet-Auftritts zu ziehen, steht im Zentrum des Benchmarkings.
|
|
|
|
|
|